mit Informationen zur Honigbiene am Samstag 16. Juli um 16 Uhr - 17 Uhr
Das weltweite Bienensterben erfordert das Mitwirken eines Jeden in Sachen „Umweltschutz“. Wir alle sind betroffen. Ohne Bienen gibt es
keine Bestäubung – keine Früchte – keine Nahrung!
Bernhard informierte über die Arbeit eines Imkers. Bei guten Witterungsbedingungen gab er Interessierten interessante Einblicke in die Hintergründe der Imkerei.
Das Bienenjahr ist im Außenbereich so gut wie gelaufen!
Die Bienen sind auf-gefüttert und Varroa behandelt!
Die Bienen sitzen in den kalten Wintertagen in einer Traube auf den Waben.
Sie halten sich selber warm durch den Verzehr ihres Vorrates.
Warme Tage nutzen sie zum Reinigungsflug.
Man merkt es ihnen dabei regelrecht an,
sie freuen sich schon auf den Frühling, auf die Gärten und
auf die tollen Blüten bei den Kleingärtnern.
Gruß
Bernhard
zuletzt aktualisiert am:
Montag, 11.01.2016 um 21:01 Uhr
zur Vergrößerung Bilder anklicken siehe auch >>