mit Informationen zur Honigbiene
am Samstag 16. Juli um 16 Uhr - 17 Uhr
Liebe Kleingärtner, liebe Umweltschützer und Bienenfreunde,
dank der Unterstützung des Kleingartenvorstandes konnte ich hier in der Kleingarten-Anlage meine Bienenvölker aufstellen.
Das weltweite Bienensterben erfordert das Mitwirken eines Jeden in Sachen „Umweltschutz“. Wir alle sind betroffen. Ohne Bienen gibt es
keine Bestäubung – keine Früchte – keine Nahrung!
Ich informiere Sie daher gerne über die Arbeit eines Imkers. Bei guten Witterungsbedingungen werde ich mit Interessierten (max. 12 Personen) in die kleine „Belegstelle“ gehen und Ihnen interessante Einblicke in die Hintergründe der Imkerei geben.
Am Sonntag wurde die Veranstaltung um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst fortgesetzt, an der etwa 30 Personen teilnahmen. Die Gestaltung erfolgte durch Pfr. Schönenberg und Gerlinde Meyer (Lukas-KG) sowie Diakon Böhm (KG St. Elisabeth). Die Orgelbegleitung übernahm Christa M. Wilhelm, M.A.